Brände entstehen oft unbemerkt. PICSEE erkennt mithilfe intelligenter thermografischer Kameras und KI-basierter Bilderkennung bereits in einem frühen Stadium Temperaturanstiege und potenziell gefährliche Situationen. Durch Echtzeitüberwachung, schnelle Alarmierung und sofortige Einsatzbereitschaft lassen sich Schäden und Ausfallzeiten vermeiden.

Schwel- und Brandfrüherkennung

Das ist unsere Lösung für

Früherkennung von Schwel- und Brandfrüherkennung

Mit dem PICSEE TAS bist du rund um die Uhr vor gefährlicher Wärmeentwicklung geschützt, noch bevor Flammen sichtbar werden. Dank intelligenter Software, Wärmebildkameras und automatischer Anbindung an unsere Leitstelle beugst du Schäden durch Schwel- oder Brandausbrüche effektiv vor. Für jedes Gelände geeignet und sofort einsatzbereit.

Wachrundgang & Überwachungsbereich

Für eine vollständige Abdeckung führt der Kameramast PICSEE TAS Kameramast automatisch eine virtuelle Wachrunde durch: eine festgelegte Route über das Gelände, bei der alle Risikobereiche systematisch auf Wärmeentwicklung gescannt werden. So bleibt keine Ecke unbeobachtet. Das ist entscheidend bei Schwelbränden in Müllhaufen, Lagercontainern oder Batteriespeichern.

Maximale Betriebszeit, minimale Fehlalarme

Alle Updates, Kalibrierungen und Softwarekonfigurationen erfolgen aus der Ferne. Dadurch ist der Betrieb nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig. Die intelligente KI im TAS filtert Fehlalarme heraus, sodass du nur gewarnt wirst, wenn es wirklich notwendig ist. Minimale Sorgen, maximale Zuverlässigkeit.

Sicherheit & Qualität

PICSEE kombiniert ISO 27001-zertifizierte Datensicherheit mit intelligenter Kameratechnologie und Wärmeanalyse. Dank unserer thermischen Sensoren erkennen wir Schwelbrände bereits im Frühstadium und greifen automatisch über die PICSEE Serviceleitstelle ein, ganz ohne manuelles Zutun. Falls erforderlich, wird die Feuerwehr umgehend verständigt.

Vollständiger Zugriff über die PICSEE-App

PICSEE bietet vollständige Einsicht und Kontrolle über den mobilen Kameramast. Über das Online-Kundenportal hast du jederzeit Live-Zugriff auf die Aufnahmen und kannst sowohl in Echtzeit mitverfolgen als auch vergangene Bilder abrufen. Das ist bei anderen Anbietern oft nicht möglich. So behältst du die volle Kontrolle über dein gesamtes Gelände.

Schwel- und Brände mit PICSEE verhindern

In Branchen, in denen Abfall, Chemikalien, Holz, Akkus, Vapes, Distickstoffmonoxid-Zylinder oder andere wärmeempfindliche Materialien gelagert oder verarbeitet werden, besteht ständig ein hohes Risiko für Schwel- und Brandausbrüche. Schwelbrände entstehen oft unbemerkt: Durch natürliche Prozesse wie Oxidation oder Fermentation steigt die Temperatur in Materialien wie Mist, Kompost, Holzspänen oder Batterien langsam an – bis es zur Entzündung kommt. Solche Brände sind tückisch. Sie entstehen von innen heraus, ohne sichtbaren Rauch oder Flammen, und breiten sich oft blitzschnell aus. Das Ergebnis? Produktionsstillstand, beschädigte Anlagen, Reputationsschäden – und in vielen Fällen erhebliche finanzielle Folgen.

Thermische Detektion, die Risiken sichtbar macht

Mithilfe thermografischer Kameras erkennt der PICSEE TAS Risiken und Vorfälle, die für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Temperaturunterschiede in Objekten, Materialien oder Oberflächen werden in Echtzeit erfasst. So werden beginnende Schwelprozesse oder steigende Temperaturen sofort sichtbar – lange bevor Rauch, Flammen oder Schäden entstehen.

Der TAS scannt das gesamte Gelände automatisch über eine vordefinierte Wachrunde und reagiert selbst auf kleinste Abweichungen. Dank intelligenter KI-Analyse erhältst du nur Benachrichtigungen bei tatsächlicher Gefahr, keine unnötigen Fehlalarme.

Alle PICSEE
Kameramasten

Das multifunktionale System von PICSEE sorgt dafür, dass alles, auch nachträglich, anpassbar ist. Wählen Sie die gewünschte Kamera(s), Beleuchtung, Lautsprecher, Akku und Software, damit Ihr Gelände jederzeit optimal gesichert ist.

Hand Swipe Left Thin Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Swipe voor meer

Häufig gestellte Fragen zur Schwel- und Brandfrüherkennung

Bei kritischen Temperaturanstiegen aktiviert der Mast optional eine RGB-Alarmbeleuchtung und Sirene (in Farben wie Grün, Weiß, Rot oder Blau). Darüber hinaus erfolgt eine nahtlose Integration mit der PICSEE Serviceleitstelle, sodass bei einer Meldung sofort eine Reaktion durch die Feuerwehr und das Personal vor Ort eingeleitet werden kann.

Ja. Die Wärmebildkamera arbeitet unabhängig von Licht oder Sichtverhältnissen: Auch bei Dunkelheit, Nebel oder Regen erkennt das System Temperaturveränderungen. Dadurch eignet es sich hervorragend für eine 24/7-Erkennung, unabhängig von den äußeren Bedingungen.

Ja, der PICSEE TAS ist vandalismussicher konstruiert und besteht aus robusten Materialien mit integrierten Sicherheitsmechanismen. Das Design ist widerstandsfähig gegen Sabotage und extreme Witterungsbedingungen, ideal für den langfristigen Einsatz an anspruchsvollen Standorten.

Der PICSEE TAS ist mit einer fortschrittlichen Wärmebildkamera ausgestattet, die kontinuierlich Temperaturunterschiede erfasst. Wenn irgendwo eine ungewöhnliche Wärmeentwicklung auftritt, zum Beispiel durch Schwelprozesse in Abfall, Holz oder Textilien, wird dies automatisch erkannt, noch bevor Flammen sichtbar werden.

Ja, PICSEE bietet flexible Optionen: Du kannst den Mast mieten, leasen oder kaufen. Zudem lässt sich das System modular anpassen, zum Beispiel mit zusätzlichen Kameramodulen, Beleuchtung, Solarpanels oder Akkus, ganz nach den spezifischen Anforderungen deines Projekts. Unser Spezialist berät dich gerne persönlich und unterstützt dich bei der optimalen Umsetzung.

TAS steht für Thermographic Alarm System.

de_DE

Huur offerte aanvraag


Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von PICSEE verarbeitet. Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um. Die Daten werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten.

Angebotsanfrage


Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von PICSEE verarbeitet. Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um. Die Daten werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten.

Leasingangebot Anfrage


Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von PICSEE verarbeitet. Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um. Die Daten werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten.

Broschüre herunterladen

Download onze volledige brochure met alle productinformatie die je nodig hebt. Vul onderstaand formulier in en krijg hem direct in je mail. 


Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von PICSEE verarbeitet. Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um. Die Daten werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten.

Angebotsanfrage

Der Sicherheitsmast von PICSEE kann vollständig individuell zusammengestellt werden, sodass er stets deinen Anforderungen entspricht.

Kostenlose Sicherheitsberatung

Unser Team steht bereit, um dir zu helfen.
Lass dich von einem unserer Spezialisten beraten. Wir helfen dir unverbindlich und unterstützen dich dabei, den Schritt zu besserer Sicherheit zu machen.

Kontaktinformationen

Picsee
Handelnd unter 48uur.com
Ierlandstraat 4a
5171 PD, Kaatsheuvel
Die Niederlande

Vergleich aller Modelle

PICSEE Mini

Erkennungsreichweite
700m2
Gewicht
140kg
Kameras
4 sensoren, 360° beeld
Höhe
3 meter
Extra
Solarpanel-Integration

PICSEE Basic

Erkennungsreichweite
7.800m2
Gewicht
450kg
Kameras
4 sensoren, 360° beeld
Höhe
5,5 meter
Extra
Sirene mit RGB-Beleuchtung

PICSEE Solar

Erkennungsreichweite
7.800m2
Gewicht
450kg
Kameras
4 sensoren, 360° beeld
Höhe
5,5 meter
Extra
Solarpanel-Integration

PICSEE 360

Erkennungsreichweite
7.800m2
Gewicht
500kg
Kameras
4 Sensoren + 1× PTZ
Höhe
6,9 meter
Extra
Infrarot bis zu 300m

PICSEE Radar

Erkennungsreichweite
22.000m2
Gewicht
500kg
Kameras
2x radar + 2x PTZ camera's
Höhe
6,9 meter
Extra
Infrarot bis zu 400 m

PICSEE Tas

Erkennungsreichweite
63.000m2
Gewicht
500kg
Camera
Hitzeerkennung
Höhe
6,9 meter
Extra
-40 bis +350 °C

PICSEE Mini

Erkennungsreichweite
700m2
Gewicht
140kg
Kameras
4 lenzen, 360° beeld
Höhe
3 meter
Extra
Solarpanel-Integration

PICSEE Basic

Erkennungsreichweite
7.800m2
Gewicht
450kg
Kameras
4 lenzen, 360° beeld
Höhe
5,5 meter
Extra
Sirene mit RGB-Beleuchtung

PICSEE Solar

Erkennungsreichweite
7.800m2
Gewicht
450kg
Kameras
4 lenzen, 360° beeld
Höhe
5,5 meter
Extra
Solarpanel-Integration

PICSEE 360

Erkennungsreichweite
7.800m2
Gewicht
500kg
Kameras
4 Sensoren + 1× PTZ
Höhe
6,9 meter
Extra
Infrarot bis zu 300m

PICSEE Radar

Erkennungsreichweite
22.000m2
Gewicht
500kg
Kameras
2x radar + 2x PTZ camera's
Höhe
6,9 meter
Extra
Infrarot bis zu 400 m

PICSEE Tas

Erkennungsreichweite
63.000m2
Gewicht
500kg
Kameras
Hittedetectiecamera's
Höhe
6,9 meter
Extra
Temperatuur van -40 tot +350
de_DE